bluesign®

 Die Natürlichkeit eines Produkts ist doch die beste ökologische Eigenschaft? Bei Schoeller wird daher grösstes Augenmerk auf eine umweltgerechte Produktion gelegt. Die Bluesign-Zertifizierung ist die Auszeichnung dieses Denkens und Handelns im Unternehmen.

 
 Bluesign

Diese Zertifizierung garantiert den höchstmöglichen Verzicht auf schädliche Substanzen sowie höchste Qualität und Funktionalität. Bluesign ist ein Siegel, das die weltweit strengen EHS-Kriterien (Verbraucherschutz, Wasseremissionen, Luftemissionen, Arbeitsschutz und –sicherheit, Ressourcenproduktivität) anlegt.
www.bluesign.com

 

Mit dem Label bluesign® approved fabrics gekennzeichnete Textilien wurden nach besonders hohen Umweltstandards hergestellt. Die Zertifizierung garantiert den höchstmöglichen Verzicht auf schädliche Substanzen sowie höchste Qualität und Funktionalität. Der bluesign®-Standard legt die weltweit strengsten EHS-Kriterien (Verbraucherschutz, Wasseremissionen, Luftemissionen, Arbeitsschutz und –sicherheit, Ressourcenproduktivität) an.

Der bluesign®-Standard verfolgt eine besondere Strategie. Statt die fertigen Produkte zu untersuchen, beginnt die Prüfung schon am Anfang der textilen Kette. Alle Materialien werden mit einbezogen und die gesamte Produktionskette wird beurteilt. Auf der Basis ihres ökotoxikologischen Profils (Input Stream Management) erhalten die Produkte anschließend eine Bewertung. bluesign® steht für Textilien mit geringen schädlichen Substanzen, einer umweltfreundlichen Produktion und einem umsichtigen Umgang mit Ressourcen. Schoeller Produkte sind weltweit die ersten nach diesem Standard zertifizierten Kammgarnspinnereiprodukte. Produktanhänger sind verfügbar.