Chlorfreie Wollausrüstung

 

EXP steht für "EX-Pollution", also den Wegfall von Schadstoffbelastung bei der herkömmlichen Wollausrüstung.

Mit EXP ist es der Schoeller Spinning Group erstmals gelungen ein völlig neues Verfahren zu entwickeln. Dabei wird die volle Maschinenwaschbarkeit von Wolle (5x5A), ohne die sonst übliche Chlorbelastung, erzielt. Mit dieser Innovation setzt Schoeller einen Meilenstein und bestätigt einmal mehr seine ökologisch nachhaltige Ausrichtung.

 

Warum EXP?

Wolle ist als natürliche und nachhaltige Funktionsfaser im Outdoorbereich, bei Strick-waren- und als Funktionswäsche weiter auf dem Vormarsch. Und immer mehr kritische Verbraucher interessieren sich dafür, unter welchen Bedingungen die Produkte, die sie täglich verwenden, erzeugt werden. Welche Auswirkung hat ein Produkt auf die Natur, auf die Mitarbeiter im Unternehmen und auf mich als Kunden? Nachhaltigkeit ist vom Insider-Begriff zu einer eigenen Produktqualität geworden.

 

 

Das Verfahren

Wolle hat eine schuppige Oberfläche. Da die Fasern nicht alle in der gleichen Richtung liegen, verhaken sie sich, sobald sie gegeneinander bewegt werden (siehe 1.) . Eine feuchte, warme Umgebung verstärkt diesen Effekt - die Wolle verfilzt. Um dies zu verhindern wird die Wolle ausgerüstet.

Bei den bisher verbreiteten Ausrüstverfahren werden die Woll-Schuppen geglättet.

Die chlorierten Wollfasern werden in einem zweiten Schritt mit einem waschbeständigen Film umhüllt (siehe 2.) . Der Gesamtprozess setzt in erheblichem Maße AOX, also chlorhaltige Verbindungen frei. Das führt zu Umweltbelastungen und ist auf der Wollfaser nachweisbar. EXP verzichtet gänzlich auf Chlor, und greift auf natürliche Salze als Oxidationsmittel zurück (siehe 3.).

 

 

Outdoor Gold Award


Die Schoeller Spinning Group hat mit der EXP Ausrüstung den hochbegehrten Outdoor Gold Award gewonnen:

Und so urteilt die Expertenjury:

„Die Popularität von Wolle nimmt immer mehr zu. Deshalb ist es wichtig, dass unsere Industrie alles daran setzt, Wolle so umweltfreundlich wie möglich zu produzieren. Der EXP Prozess erlaubt es, waschbare Wolle zu produzieren, ohne bei der Herstellung Chlor zu verwenden. Das ist fantastisch!"

 

Nachhaltigkeit für die Zukunft

bluesign®, G.O.T.S. & Öko-Tex

EXP stellt als neu entwickeltes Wollausrüstverfahren die höchsten Ansprüche zufrieden. Der chlorfreie Prozess, der verringerte Ressourceneinsatz und nicht zuletzt der europäische Produktionsstandort mit seinen zuverlässigen Abläufen, machen das Verfahren zu einer rundum nachhaltigen Innovation.

EXP ist das erste Wollausrüstverfahren weltweit, dass den strengen "bluesign®"- und

"Global Organic Textile Standard (G.O.T.S.)"-Kriterien entspricht und zudem auch den "Öko-Tex-Standard" erfüllt.